Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze im Europäischen Parlament.

04. Juni 2024 von Ute Stürmer

Nachrichten

02. Jun 24
Weitere Themen: Der Westen erlaubt der Ukraine jetzt auch offiziell, russische Ziele anzugreifen und endlich: Gespräch mit der Regierung
13. Mai 24
Unter dem Namen «Allianz Stromgesetz» engagiert sich neu eine Gruppe von Ingenieuren und Energiefachleuten gegen das Stromgesetz. Ihre Kampagne zielt vor allem auf die massiv…
10. Mai 24
Über die gegenseitige Abhängigkeit von Staat und Medien – zum Beispiel beim Thema Migration – und die Alternative der sozialen Dreigliederung.
09. Mai 24
Weitere Themen: der verrückte Strommarkt und kontroverse Diskussionen zum WEF auf hoher Ebene
08. Mai 24
Die Stromkonzerne – grösstenteils im Besitz der Kantone – erzielen enorme Gewinne. Gleichzeitig zahlen wir 50 Prozent höhere Preise als noch vor drei Jahren. Und jetzt wollen die…
07. Mai 24
Das Bundesamt für Gesundheit will die Arztpraxen besser kontrollieren, lässt die Versicherer aber aussen vor. Hier liegt der grösste Hebel für eine Kostenkorrektur, schreibt der…
04. Mai 24
Weitere Themen: Ueli Maurer unter Massnahmen-Kritikern, Verlängerung des Ukraine-Kriegs und der Versuch des BAG zur ungetreuen Amtsführung.
25. Apr 24
Und weiter: Organisatoren der Souveränitäts-Demo wollen Flyer verbieten, ein offener Brief an Lawrow und neue Löcher in Israels Iron Dome
19. Apr 24
Im weiteren: Unwetter in Dubai – war Geo-Engineering im Spiel? Stimmt der Sicherheitsrat einer Vollmitgliedschaft Palästinas zu?
18. Apr 24
Mit einer Neuauflage der Wahl von 2020 mit denselben beiden Kandidaten – laut Umfragen beide weithin unbeliebt – ist es keine Überraschung, dass die USA sieben Monate vor dem…
16. Apr 24
Der iranische Raketenangriff offenbart die Verletzlichkeit Israels und die Grenzen seiner Verbündeten
16. Apr 24
Das Stromgesetz führt zu einer unnötigen Zerstörung der Landschaft und einer Schwächung der demokratischen Rechte. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz lancierten heute die…
11. Apr 24
In der Ukraine müssen jetzt die Europäer das Unmögliche schaffen. Und alt-Bundesrat Ueli Maurer zur Aufarbeitung
08. Apr 24
Gestern erschien im Westend-Verlag ein Buch, in dem Autor Kai Ambos der heiss diskutierten Frage nachgeht, ob Israel in Palästina eine Apartheid-Politik betreibt. Der Zugang des…
04. Apr 24
Gemeinschaft beleben, aus der Blase treten mit Ulrike Guerot, mit Daniele Ganser am Frieden arbeiten, die Pandemie aufarbeiten, Israels Rechtsstaatlichkeit prüfen und einiges mehr
04. Apr 24
Die Konflikte des 21. Jahrhunderts lassen sich nicht mit Waffen lösen. Elisa Gratias im Gespräch mit dem Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser
28. Mär 24
Dinner mit Input mit prominenten Gästen, Umfrage zur Neutralität und das Schweigen der Kirche während der Pandemie
22. Mär 24
Die UNO-Menschenrechtskommission zur Pandemie, Tag des Wassers und russische Sondierungen zu einem Waffenstillstand, und einiges mehr
21. Mär 24
Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück: Ein Lehrstück aus dem afrikanischen Gambia. Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
20. Mär 24
Bel Coster im waadtländer Jura mit neun über 200 Meter hohen Windrädern kann vorläufig nicht gebaut werden.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»