181
Erscheinungsdatum_von
Mai 2025
Erscheinungsdatum_bis
Juli 2025
An Lager
Ja
Zeit der Wahrheit, Zeitpunkt 181

Die Wahrheit bahnt sich ihren Weg in die Gesellschaft. Und sie wird grosse Veränderungen bewirken. Aber: welche Wahrheit? Und was ist Wahrheit überhaupt? Fragen, die wir beantworten müssen, wenn wir frei sein wollen.

 

Inhaltsverzeichnis 181

 

Editorial: Wahrheit ist ansteckend           Christoph Pfluger
Von Wahrheiten zur Wahrheit – was wir als Individuen für die Freiheit tun können          Christoph Pfluger
Was wir gerne wissen möchten          Christoph Pfluger
Appeasement: Der Verrat von München          Alex Krainer
Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung          Gespräch mit Jonas Kögel
Wer befreit uns vom Glauben an «die» Wahrheit?          Paul Hasler
Was unser Körper über Wahrheit und Lüge verrät          Gespräch mit Saara Huhtasaari
Warum man uns Märchen erzählen kann – und warum wir sie auch noch glauben          Christine Born
Seit Jahrhunderten nichts als Panikmache          Interview mit Gerd Reuther
Die reine Wahrheit          Wolf S. Schneider
Von Corona zur Ukraine – die neue Massenbildung          Matthias Desmet

 

entscheiden & arbeiten

Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende in Deutschland          Alexander Wendt
Wohin mit dem Atommüll?          Christine Born
Zölle – spielt Trump bewusst den Verrückten?          Christoph Pfluger
Warum die Neutralität in die Verfassung gehört          Wolf Linder
Wer in der Neutralität schläft, wacht im Krieg auf          Christoph Pfluger
Das globale Abholzungssystem – ein Beispiel aus Peru           Christa Dregger

 

vollwertig leben

Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung           Geseko von Lüpke
Masern – kein Grund zur Panik. Ein Erfahrungsbericht           Andreas Krebs
Telepathie: «Wir können so viel mehr, als wir glauben.»           Christa Dregger
Dafür statt nur dagegen – wer Liebe will, muss lieben           Kerstin Chavent

 

Horizonte erweitern

Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur           Christa Dregger
Gemeinschaften in der Polykrise – Findhorn, Tamera, Auroville, Tiberkul           Christa Dregger
O komm, du Geist der Wahrheit und kehre bei uns ein – die Gemeinde Hegnach und ihr «Querprediger»           Christine Born
Biken in überschwäng­licher Landschaft – die neue Herzschlaufe «Wil»
Online-Perlen von zeitpunkt.ch
Leserbriefe
Verlagsmitteilung, Impressum

 

In der Ausgabe blättern

Heft(e) bestellen (Fr./€ 15.–/Ex.)
Rechungsadresse
Heft(e) wählen
Tragen Sie die Adresse ein an den wir den Zeitpunkt senden sollen. Sie könnn eine Grussbotschaft mitsenden. 
Lieferadresse
  • Aktuell Aboauswahl
  • Persönliche Daten

Den Zeitpunkt abonnieren

Abo
Jahresabo
4 Ausgaben pro Jahr, automatische Verlängerung (jederzeit kündbar). Preis nach eigenem Ermessen: Sparsame unterstützen die Auflage, Großzügige das Budget, sehr Großzügige die Informationsarbeit für hoffnungsvolle Projekte.
Schnupperabo
2 Ausgaben für CHF 20.–/EUR 25.– (Ausland). Risikofrei: Bei Nichtgefallen nach erster Ausgabe kostenlose Stornierung per E-Mail/Telefon.
Geschenkabo
4 Ausgaben für CHF 50.–/EUR 60.– (Ausland), automatische Verlängerung (jederzeit kündbar). Beschenkte erhalten Benachrichtigung mit Absenderinfo, Schenkende die Rechnung. Versand binnen 24h, A-Post. Wunschtermin für den Versand im Feld «Bemerkungen» des Formulars eintragen.
Abo beginnen mit
Aktueller Ausgabe
Nächster Ausgabe
Geschenkabo typen
Geschenkabo für ein Jahr mit vier Ausgaben
ein Jahresabo (4 Ausgaben)
Schnuppergeschenk mit 2 Ausgaben
ein Schnuppergeschenk (2 Ausgaben, Fr. 20.-/€ 25.- Ausland)
CAPTCHA
1 + 12 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.