«Genug ist genug»: Südafrika fordert den IGH auf, den israelischen Angriff auf Rafah zu stoppen

Südafrikanische Beamte haben am Donnerstag vor dem Internationalen Gerichtshof dafür plädiert, Israels brutalen Einmarsch in Rafah zu stoppen, schreibt Julia Conley
Veröffentlicht: 17. May 2024 - Zuletzt Aktualisiert: 17. May 2024

Sie haben erneut davor gewarnt, dass die israelischen Beamten bei ihrer Militärkampagne in Gaza eindeutig „völkermörderische Absichten“ und „völkermörderisches Verhalten“ an den Tag gelegt haben.

Eine Reihe von Anwälten, Rechtsexperten und Botschaftern forderten den IGH auf, den Angriff auf Rafah zu stoppen, wobei die südafrikanischen Vertreter die nackten Tatsachen der israelischen Militärkampagne, der Blockade der humanitären Hilfe und der Absichtserklärungen darlegten, genau wie bei der ursprünglichen Klage Südafrikas, dass Israel Völkermord begehe.

Dieser Fall, der im Januar verhandelt wurde, führte zu einer vorläufigen Entscheidung, in der das Gericht feststellte, dass Südafrika einen „plausiblen“ Fall vorgebracht hatte, und Israel anordnete, völkermörderische Handlungen der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) zu verhindern.

Am Donnerstag forderte Südafrika den IGH auf, festzustellen, dass Israel diese Anordnung nicht befolgt hat.

„Es ist schwer vorstellbar, dass die Situation noch schlimmer werden könnte als im Januar“, sagte der Völkerrechtsprofessor John Dugard vor dem Gericht. „Aber leider ist es so... Israel hat nun mit seinem seit langem angedrohten Angriff auf Rafah begonnen. Es hat die Evakuierung der Palästinenser in Rafah in die kargen Sanddünen von Al-Mawasi angeordnet. Es hat wichtige Grenzübergänge für humanitäre Hilfe, medizinische Versorgung, Waren und Treibstoff, auf die die Bevölkerung angewiesen ist, geschlossen.“

„Israels Vorgehen verstößt nicht nur gegen das humanitäre Völkerrecht, sondern ist auch ein Beweis für das Verbrechen des Völkermordes“, so Dugard weiter. „Dieser Angriff ist der letzte Schlag, mit dem die palästinensische Gruppe in Gaza vernichtet werden soll.“


Lesen Sie im Zeitpunkt auch:

«Stoppt die Waffenlieferungen»: Globaler Aktionstag zur Beendigung des israelischen Angriffs auf Gaza

37 Organisationen fordern Deutschland auf, seine Waffenexporte nach Israel sofort zu stoppen

Die Israelische Armee greift Rafah an, nachdem die Hamas einer Waffenruhe zugestimmt hat