Weitere Themen: Der Westen erlaubt der Ukraine jetzt auch offiziell, russische Ziele anzugreifen und endlich: Gespräch mit der Regierung

Inhalt

  • Halber Erfolg: Das Pandemie-Abkommen ist gescheitert, die Int. Gesundheitsrichtlinien wurden in letzter Minute verabschiedet. • 2:10
  • Das Aktionsbündnis freie Schweiz fordert eine Parlamentsdebatte und eine Volksabstimmung zu den WHO-Verträgen • 5:01
  • Die Schwärzungen verraten: Der Krisenstab des Bundeskanzleramts hat strafrechtlich relevante Taten begangen.
02. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
07. Dez 21
Als Konfliktberater hat man zu Corona-Zeiten wohl einiges zu tun. Privat und beruflich sind viele Menschen während dieser Krise an ihre Grenzen gekommen. Roman Mendelev, im…
07. Dez 21
Mangelnde Work-Life-Balance ist gemäss einer Studie von Robert Half der Hauptgrund für Jobwechsel. Es folgen mangelnde Arbeitsplatzsicherheit und fehlende Aussichten auf eine…
06. Dez 21
Die aktuellen Covid-Massnahmen sind einseitig auf Bekämpfung ausgerichtet, sagt der Arzt Felix Küchler. Anstatt dessen sollten die Lebensverhältnisse verbessert sowie die…
02. Dez 21
Das Dilemma der Geimpften: auf der einen Seite die Angst vor Corona, auf der anderen die Angst vor den Informationen der Querdenker. Aber wie Odysseus von einer Meeresschildkröte…
01. Dez 21
Der Basler Historiker und Friedensforscher wirbt mit einer Plakat-Aktion gegen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Sie hängen noch bis Ende der Woche in den Bahnhöfen von…
30. Nov 21
In der aktuellen Krise müssen wir uns oft mit Andersdenkenden auseinandersetzen. Deswegen hält Laura Condrau die Friedensarbeit für wichtiger denn je. Gefühle wie Angst oder Wut…
29. Nov 21
Mehr und mehr richten Forscher ein Auge auf die Welt der Meere, wo es Tiere und Pflanzen gibt, die kaum oder wenig für medizinische Zwecke erforscht worden sind. Nun haben…
27. Nov 21
Die Debatte rund um die Covid-Massnahmen wird immer aufgebrachter und aggressiver. Beim Stichwort «Impfung» schrillen die Alarmglocken so laut, dass man einander nicht mehr zuhört…
24. Nov 21
Jedes Jahr sterben in der Schweiz Kinder während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt. Die Organisation «Dein Sternenkind» bietet den trauernden Eltern ein «erstes und…
22. Nov 21
Wenn Maskierte auf Unmaskierte treffen, sind die Reaktionen recht unterschiedlich. Manchmal sind es böse Blicke, despektierliche Sprüche oder gar Beschimpfungen. Mit ihrem klaren…
16. Nov 21
Die Corona-Pandemie erforderte vom Bundesrat rasches Handeln zum Schutz von Menschen und Unternehmen. Anfangs musste er sich dafür zum Teil aufs Notrecht stützen. Seit September…
15. Nov 21
Irma Schneider, Fachfrau Radiologie, steht mit ihrer Entscheidung, sich nicht impfen zu lassen, mitnichten alleine da: Ein Drittel ihrer Kolleginnen und Kollegen im Krankenhaus…
13. Nov 21
Das Leben ist nicht einfach. Auch eine Geburtstagseinladung kann viele ungeklärte Dinge mit sich bringen. Wie geht man am besten damit um?
11. Nov 21
Der Leiter des «World Food Programme» der Vereinten Nationen fordert stärkeren Beitrag von den Milliardären Elon Musk, Jeff Bezos und Co., um den weltweiten Hunger zu bekämpfen.…
09. Nov 21
Die Pflege steht vor grossen Herausforderungen. Um ihre Qualität erhalten zu können, müssen mehr Pflegefachkräfte ausgebildet werden, die länger im Beruf bleiben. In diesem Sinne…
08. Nov 21
In der Schweiz sind knapp zwei Drittel der Bevölkerung vollständig geimpft. Laut Bundesrat nicht genug – deshalb wird er kreativ, um Menschen zum Pieks zu überreden. Davon zeugen…
04. Nov 21
Das Forum für eine offene Gesellschaft mit 20 Akademikern kritisiert die Zertifikatpflicht. Es befürchten eine zunehmende Polarisierung der Gesellschaft.
02. Nov 21
Dass etwas ändern muss, wenn es um Produktion, Wirtschaft, Umwelt, ums System geht, das ist seit einer Weile klar. Mit der Coronakrise ist dies noch sichtbarer und weiteren Teilen…
01. Nov 21
Rahel Vollenweider ist Mutter und Sekundarlehrerin. Dass durch die Impfkampagnen des Bundes immer mehr Kinder unter Druck geraten, macht ihr Sorgen. Deshalb engagiert sie sich im…
28. Okt 21
Als Felix Küchler sich einer Herzoperation unterziehen muss, erlebt er am eigenen Leibe die Absurdität und fehlende Kongruenz der Covid-Massnahmen. Ein Erlebnisbericht.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»