Ein Zitat von Robert Schumann veranlasste unsere Autorin, sich – wieder einmal – mit dem Thema «Macht und Hierarchie» zu beschäftigen.

Wenn alle die erste Geige spielen wollen, 
kommt kein Orchester zusammen.
Robert Schumann

Zu Hierarchie gehört natürlich die Hierarchie in unserer bestehenden sogenannten parlamentarischen Demokratie und ihrem ständigem Machtmissbrauch. Die Wähler geben ihre Stimme ab, und die Gewählten machen damit, was sie wollen (siehe dazu auch Transition News).

03. Juni 2024 von Eva Maria Gent

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
06. Feb 23
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. Vor hundert Jahren hat der Arzt und Kulturphilosoph…
05. Feb 23
Die Gemeinsamkeit der terroristischen Attacken in Israel ist nicht die Religion, wirtschaftliche Lage oder der Bildungsstand. Alle die Angreifer hatten einen geliebten Menschen,…
03. Feb 23
Inspiration und Imagination sind die menschlichen Fähigkeiten, die die Welt im alles entscheidenden Moment in ihren Grundfesten verändern werden. Erst im Rückblick wird man…
02. Feb 23
Wie Chat GPT den Ukraine-Konflikt lösen würde
01. Feb 23
Samstag 11. Februar, nachmittags auf dem Bundesplatz in Bern
01. Feb 23
Der ukrainische Vizeaussenminister Melnyk begrüsste den Panzerentscheid mit einem «Halleluja» – und fordert jetzt Kampfflugzeuge und Langstreckenwaffen
31. Jan 23
Was in der Zukunft möglich sein wird, übersteigt bei Weitem das Mass dessen, was wir uns aktuell in der Lage sind vorzustellen. Was sein kann, wird nicht eine Folge von Logik und…
30. Jan 23
Die weltweit 12’500 Kundgebungen sind ein Zeichen dafür, dass die Weltwirtschaft im Krisenmodus nicht in der Lage ist, Güter zu Preisen anzubieten, die sich die Menschen leisten…
29. Jan 23
Die früheren Philosophien über die Landaufteilung zwischen Israelis und Palästinensern waren unzulänglich, findet der Autor.
26. Jan 23
Martin Winiecki, weltweit agierender Aktivist, Netzwerker und Theoretiker für die friedliche Umwälzung, bietet einen zehntägigen Onlinekurs zum Thema «Systemwechsel» an. Im…
23. Jan 23
Gibt es überhaupt die Wahrheit? Oder gibt es eine Instanz, die bestimmt, dass das Eine Wahrheit ist, das Andere Lüge? In diesen Zeiten, in denen die Nachrichten von mehr und mehr…
23. Jan 23
Sie rüsten massiv auf – auch, weil Deutschland in der Rivalität mit Washington schwere Rückschläge verzeichnet.
20. Jan 23
Auch wenn wir die Hamas ablehnen, kommen wir nicht um sie herum, wenn wir Frieden wollen.
18. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
18. Jan 23
Die deutsche Außenministerin Baerbock will Russlands Krieg gegen die Ukraine aburteilen lassen – vor einem Sondertribunal, damit alle westlichen Angriffskriege seit 1999 straflos…
16. Jan 23
Sind sie das wirklich – angesichts der manipulativen Informationsflut? Oder erst, wenn wir sie mitteilen, uns darüber auseinandersetzen und ihnen Taten folgen lassen?
14. Jan 23
Ein weiterer fanatischer Verfechter des Wirtschaftskriegs gegen Moskau hat Brüssels Darstellung der „erfolgreichen“ Sanktionen widerlegt. Die bittere Erkenntnis kam vom ehemaligen…
13. Jan 23
Die Kritik an der Politik Israels ist nicht antisemitisch. Und Boykott von Waren, die in Unrechtssystemen produziert werden, war immer schon eine legitime Form des Widerstandes.
12. Jan 23
Der ehemalige UN-Waffeninspekteur und ehemalige Offizier der US-Marines Scott Ritter ist überzeugt, dass es keine Verhandlungslösung für den Ukrainekrieg geben und das…
10. Jan 23
Während ihres Aufstiegs zur Weltherrschaft hatte die Stadt Rom einen grossen Konkurrenten, der ihr in jeder Hinsicht ebenbürtig war. Diese Stadt war das 370 Meilen entfernte…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»