Das Leben ist uns geschenkt. Wir haben es nicht verdient, nicht erworben, nicht gekauft, nicht erarbeitet: es ist geschenkt. Es sagt uns: «Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.» (1)

Mit grosser Freude bin ich dankbar für jedes Lebewesen, das es auf unserer Erde gibt. «Herzlich willkommen, kostbares Wesen,» lese ich von Olivier Keller bei «proGenia». Gerne bin ich mit dabei, um:

02. Juni 2024 von Ueli Keller

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
01. Jun 24
Die Fesseln, die wir der Natur anlegen, sind unsere eigenen. Die Samstagskolumne
28. Mai 24
Eine Ursachenbeleuchtung und Vorschläge zur zukünftigen Vorbeugung von vergleichbaren Ereignissen aus Sicht der Dreigliederung.
20. Mai 24
Zu Pfingsten sollte sich der Heilige Geist der Wahrheit, des Friedens, der Freiheit und der Liebe über Mensch und Natur ausbreiten.
20. Mai 24
Das Wörtchen «wild» ist häufig negativ belegt. Zum «Wildsein» muss man also erst einmal einen positiven Zugang finden.
14. Mai 24
Die Armut ist ein Spiegelbild des Menschen in einer rein materialistisch orientierten Welt. In diesem Artikel möchte ich die Armut aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachten:…
13. Mai 24
Eine gute und schöne sommerliche Frühlingswoche liegt hinter uns – so war sie zumindest in meinem Empfinden. Aber haben wir alle diese Woche als «gut» und «schön» empfunden? Als «…
12. Mai 24
Der altgriechische Philosoph Platon erzählt vom Mythos, dass wir einst Kugelmenschen waren mit vier Armen und vier Beinen waren; uns drehend bewegten wir uns über die Erde.
11. Mai 24
Gehörst du zum Mainstream der Kultur, in der du lebst? Schwimmst im Strom mit all den anderen? Machst du das, weil du der Schwarmintelligenz vertraust oder weil man dann nicht…
05. Mai 24
Angst, Freude, Scham, Trauer und Wut: fünf Gefühle. Vier davon können krank machen.* Freude erhält gesund. Unsere Erde braucht Menschen, die möglichst alles, was krank machen kann…
29. Apr 24
Nach dem langen leidvollen Weg in der Sackgasse des Patriarchats ist es an der Zeit, einen neuen friedvollen Weg einzuschlagen, hin zu einer egalitären Gesellschaft in Balance.
23. Apr 24
Bei der «grossen Arbeit» werden wir von derselben Macht unterstützt, die uns erschaffen hat. Eine Rezension des gleichnamigen Buches von Thomas Berry.
22. Apr 24
So herausfordernd die Zeiten sind, es bringt nichts, in Protest und Widerstand hängenzubleiben.
20. Apr 24
Am 22. April ist Tag der Erde. Mit Pachamama, schliesst sich der Kreis zum Heute. Die Samstagskolumne.
14. Apr 24
«Zurück in die Natur» bedeutet auch, den Tod nicht mehr als Ende, als die Verneinung des Lebens zu verstehen, sondern als die Mündung des Flusses, die uns ins Meer entlässt.
13. Apr 24
Was ist normal? Kann es mit dem Weiter-so-wie-bisher gut gehen? Die Samstags-Kolumne.
06. Apr 24
Warum Kommunisten Ökos sein müssten… Die Samstagskolumne.
05. Apr 24
Voller Trauer und erstaunlich für die, die es erlebt haben, begehen wir den 56. Jahrestag der Ermordung von Martin Luther King Jr. auf dem Balkon eines Motels in Memphis in einem…
04. Apr 24
Gemeinschaft beleben, aus der Blase treten mit Ulrike Guerot, mit Daniele Ganser am Frieden arbeiten, die Pandemie aufarbeiten, Israels Rechtsstaatlichkeit prüfen und einiges mehr
04. Apr 24
Die Konflikte des 21. Jahrhunderts lassen sich nicht mit Waffen lösen. Elisa Gratias im Gespräch mit dem Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser
01. Apr 24
Für viele Menschen ist Ostern ein Frühlingsfest mit Ostereiern, Osterhasen und Osterfeuer. Was Eier, Fruchtbarkeit und Frieden verbindet und wie wir unsere Macht zurückholen…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»