04. Mai 22
Heutzutage wird mehr und mehr gestreamt, wenn man einen Film oder eine Serie schaut.
02. Mai 22
Immer wieder sterben in der Schweiz Menschen, weil das nötige Organ nicht gespendet oder genug früh gespendet wurde. Das soll sich ändern. Kurzum: Wer eine Transplantation benötigt, soll weniger lang auf ein Organ warten müssen.
02. Mai 22
Hintergrund ist eine Ankündigung aus Brüssel, das zuletzt vorgeschlagene Zahlungsmodell nicht zu akzeptieren. Es sieht vor, dass die Bezahlung des gelieferten Erdgases erst als beendet gilt, wenn der in Euro bezahlte Kaufpreis in Rubel eingetauscht worden ist.
01. Mai 22
Können Sie sich zurückerinnern an die Zeit, als in der Schweiz noch der Rechtsvortritt galt? Was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war hierzulande ja bis vor Kurzem vollkommen undenkbar: die Einführung des Linksverkehrs.
27. Apr 22
Niemand hält sich für einen Kriegstreiber. Aber dann kommt die Propagandamaschine in die Gänge, und ehe man sich versieht, wiederholt man die Slogans und schwenkt die Fahnen, auf die man programmiert wurde und stimmt allem zu, was die imperiale Kriegsmaschine in diesem Moment wil
25. Apr 22
Patienten verlassen sich darauf, dass ihre medizinischen Daten ärztlicher Schweigepflicht unterliegen. Die Arzt-Patienten-Beziehung basiert nicht nur auf dem Vertrauen in ärztliche Kompetenz und Sorgfalt, sondern auch auf dem Vertrauen in die Wahrung der Persönlichkeitsrechte.
23. Apr 22
«Wenn bloss nicht die Russen kommen…!» pflegte meine Grossmutter in meiner Kindheit fast mantraartig zu wiederholen. Ich wunderte mich, weil ich weit und breit keine Russen sehen konnte und ich Kriege nur aus Erzählungen der alten Leute und später aus dem Geschichtsunterricht kannte.
21. Apr 22
Bargeldloses Bezahlen ist bequem und die Verbreitung nimmt deutlich zu. In Schweden werden beispielsweise noch gerade 6 Prozent aller Transaktionen bar abgewickelt (Sveriges Riksbank, 2019).
21. Apr 22
Die politischen Massnahmen während der Coronakrise haben nachhaltigen Schaden angerichtet: Hilfskredite in schwindelerregender Höhe und eine hoch riskante Geldpolitik vermochten die Kollateralschäden von Lockdowns und anderen massiven Eingriffen in die Freiheitsrechte zwar vorübe
16. Apr 22
Am dritten Tag der Militärintervention in der Ukraine überredete Draghi gemäss Financial Times die zögernde US-Regierung zu der Entscheidung, obwohl die Federal Reserve sie als schädlich für den Dollar
14. Apr 22
Corona hat ein Keil zwischen die Schweizer Bevölkerung getrieben und den Wunsch nach parallelen Strukturen hervorgerufen. Manche liebäugeln gar mit einer Segregation, um friedlich und in Freiheit leben zu können.
13. Apr 22
Seit Tagen kursiert das Gerücht, der Chef des Alliierten Landkommandos der NATO, Generalleutnant Roger L.
13. Apr 22
Nach dem Importstopp für russische Kohle deutete von der Leyen an, dass möglichst bald auch ein vollständiges Gasembargo auf der EU-Agenda steht. Das von ihr am 16.3. mit den USA unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von 15 Mrd.
12. Apr 22
Scott Ritter hat einen Bachelor in sowjetischer Geschichte, war Nachrichtenoffizier im US Marine Corps und wurde bekannt als Waffeninspektor, der im Auftrag der UNO im Irak nach Hinweisen auf Massenvernichtungswaffen suchte.
11. Apr 22
Aktuell hat der Zürcher Gemeinderat eine Initiative zum bedingungslosen Grundeinkommen abgeschmettert. Das Pilotprojekt hätte einer Gruppe von Stadtzürchern eine finanzielle Unterstützung für drei Jahre gesichert. Die Stadt Zürich setzt wohl weiterhin auf «Ärmel hochkrämplä und büezä.» 
09. Apr 22
Als der Ukrainekrieg vor etwa einem Monat ausbrach, beobachtete ich das Geschehen im Fernsehen. Nachrichtensprecher*innen und Interviewte waren geschockt über den «Krieg in Europa». Man war entsetzt über den Völkerrechtsbruch sowie darüber, dass diplomatische Beziehungen scheiterten.
08. Apr 22
Bereits  2021 gingen am Strike for Future in der ganzen Schweiz über 30'000 Menschen für Klimagerechtigkeit auf die Strasse. Morgen steht wieder ein Aktionstag an. Das diesjährige Thema: eine radikale Arbeitszeitreduktion bei gleichbleibendem Lohn.
07. Apr 22
Corona hat gezeigt, dass Freiheit keine Selbstverständlichkeit ist. Auch wenn die Massnahmen derzeit gefallen sind, bleiben die Menschen wachsam und hoffen, dass die Zwangsregulierungen nicht zurückkehren. 
07. Apr 22
Im ersten Lockdown hatten ich und meine Musik- und Lebenspartnerin Karin Jana Beck den starken Drang, unsere persönliche Haltung zur «Coronakrise» in eigene Lieder zu verpacken. Begonnen hat alles mit einer Umdichtung von Ruedi Rymanns «Schacher Seppli».