Weitere Themen: Der Westen erlaubt der Ukraine jetzt auch offiziell, russische Ziele anzugreifen und endlich: Gespräch mit der Regierung

Inhalt

  • Halber Erfolg: Das Pandemie-Abkommen ist gescheitert, die Int. Gesundheitsrichtlinien wurden in letzter Minute verabschiedet. • 2:10
  • Das Aktionsbündnis freie Schweiz fordert eine Parlamentsdebatte und eine Volksabstimmung zu den WHO-Verträgen • 5:01
  • Die Schwärzungen verraten: Der Krisenstab des Bundeskanzleramts hat strafrechtlich relevante Taten begangen.
02. Juni 2024 von Transition TV

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
11. Sep 21
Als ob das mühselige Impfen nicht schon gereicht hätte. Nein, ich werde bei meiner zweiten Dosis zudem falsch verstanden – was mich schliesslich irgendwo anders hinführt. Kolumne.
31. Aug 21
Viele Menschen stehen jeden Abend im Zürcher Langstrassenquartier stundenlang für ein warmes Essen an. Die Not sei sehr gross, sagt die 48-jährige katholische Schwester Ariane,…
30. Aug 21
Das Branchen- und Produkteverzeichnis animap.ch registriert Unternehmen, bei denen keinerlei Impfzwang gilt. Auf der damit verknüpften Jobbörse animap.jobs werden Stellenangebote…
25. Aug 21
Die Fluggesellschaft sieht sich in Erwartung verschärfter Einreisebstimmungen vieler Länder dazu gezwungen. Es gilt ab dem 15. November und nur für das fliegende Personal
18. Aug 21
Das neue Jazz-Festival im Kloster Kappel am Albis feiert Premiere: An drei Konzertabenden erwartet die Gäste ein reizvolles Zusammenspiel von Geschichte und Gegenwart, uraltem…
17. Aug 21
Corona ist wie Zucker – überall ist es drin, obwohl man das gar nicht will. Man weiss nicht, wie es gekommen ist, aber jetzt ist es da, und wir müssen damit leben. In jeder…
10. Aug 21
Die Pandemie erfasst restlos alle, ob geimpft, gläubig, kritisch oder gedankenlos. Und sie löst tiefgreifende innere Prozesse aus und führt nicht selten zu schlaflosen Nächten.…
08. Aug 21
Auszüge aus «Verdichtungen – aphoristische Gedankenflüge« von Wolfgang Weigand
08. Aug 21
Der Immunologe Stefan W. Hockertz zeigt in seinem Buch «Generation Maske – Corona: Angst und Herausforderung» auf, wie Kinder unter Corona leiden und was wir dagegen tun können.
02. Aug 21
Die «Corona-Dialoge» von Dr. Kai von Massenbach und Cornelia Brühlmann bieten ein Kommunikationstraining für herausfordernde Situationen.
28. Jul 21
Immer mehr Eltern wünschen sich, dass ihr Kind anders unterrichtet und ins Leben begleitet wird, als es die öffentliche Schule anbietet. Private und alternative Angebote nehmen in…
25. Jul 21
Im Unispital Lausanne ist seit neustem ein Bluttest erhältlich, der neutralisierende Antikörper nachweist. Diese verunmöglichen dem Coronavirus, den Körper anzugreifen, und machen…
24. Jul 21
Also: Nur noch Musiker sein, das will ich nicht mehr – falls wieder ein Virus kommt. Ich habe mich umgeschaut und das Richtige für mich gefunden. Sie können sich nun bei mir auf…
22. Jul 21
Eine Studie aus Katalonien zeigt, dass Jugendliche sich gesünder ernähren, wenn sie beim Essen Gespräche mit ihrer Familie führen statt zu chatten.
20. Jul 21
Immer wieder mal ausbrechen: Dominique Grütter hilft nicht nur Menschen in ihrer Praxis, sich von festgefahrenen Strukturen zu befreien. Auch sie selbst springt immer wieder mal…
11. Jul 21
Corona trennt nicht, sondern macht eine bereits bestehende Spaltung sichtbar
08. Jul 21
187‘000 Unterschriften in 25 Tagen – das Sammelergebnis gegen die letzten Änderungen des Covid-19-Gesetzes ist neuer Rekord in der Schweizer Demokratiegeschichte. Heute Donnerstag…
28. Jun 21
Warum die Lancierung eines zweiten Referendums gegen das Covid-19-Gesetz keine gute Idee ist und wozu es trotzdem nützen könnte.
24. Jun 21
Zeitpunkt-Leserin Isabel Maurer erzählt, wie sie aus dem mentalen Pandemie-Hamsterrad ausbricht: mit spontanen Gesprächen im Zug, die sie mitunter sogar ihren Ärger übers…
20. Jun 21
Die Schäden der Massnahmen sind so ungleich verteilt, wie bei keiner Katastrophe zuvor, sagt Jens Berger von den «Nachdenkseiten» in seinem «Schwarzbuch Corona»

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»