Das Europa-Wahlwochenende liegt hinter uns. Wir haben unsere Stimmen «abgegeben» an die zukünftigen Abgeordneten im Europaparlament. Ist die Zeit reif für Basisdemokratie?

Es sind die üblichen Politiker, die das Programm ihrer Partei vertreten, aber leider nicht unbedingt das Wohl ihrer Wähler im Sinn haben. Viel ändern wird sich also nicht, denn alle grossen Parteien folgen demselben globalen patriarchalen Machtmittel: dem Kapital – und stützen damit die Herrschaft von Menschen über Menschen.

Heute liegt die politische Vernunft nicht mehr dort, wo die politische Macht liegt. Hermann Hesse

10. Juni 2024 von Eva Maria Gent

Nachrichten

05. Nov 09
Wissenschaft & Umwelt Interdisziplonär Nr. 13/2009
03. Nov 09
Grösstes Schweizer Kinderhilfswerk mit neuer Kampagne – gesucht sind Investoren
03. Nov 09
Nie in die Schule gegangen - und trotzdem (oder gerade deshalb) ist «etwas» aus ihm geworden. André Stern hat der «Zeitpunkt» schon in seiner aktuellen Printausgabe porträtiert.…
30. Okt 09
Eine neue Buchveröffentlichung zeigt auf, wie immer mehr Männer durch reizvolle, selbstbewusste, aber skrupellose Frauen kaputt gemacht werden. Interview mit Autor Guido Eckert.
29. Okt 09
EU-Pläne sind Gefahr für die letzten grossen Auenlandschaften Zentraleuropas – bis zu 200 Inseln drohen zu verschwinden
28. Okt 09
Biografie von Georg Elser, der vor 70 Jahren einen geschieterten Bombenanschlag auf Hitler verübte
27. Okt 09
Alle Welt spielt Computerspiele. Kulturelle Beachtung finden sie dennoch kaum – und wenn doch, dann herrscht Abwehr und Angst. Wie kann das sein?
27. Okt 09
Nachdem populistische Politiker den «Massen an Deutschen Studenten» die Schuld an der österreichischen Uni-Misere zugewiesen haben, wollen die Studenten lieber die neoliberale…
26. Okt 09
In Schweden erkrankten fast 19 Prozent kurz nach der Impfung
26. Okt 09
Besichtigung von zwei frisch sanierten Mehrfamilienhäusern in der Stadt Zürich - nur für Frauen, Samstag, 31 Oktober 2009
23. Okt 09
Sänger Xavier Naidoo rechnet mit der Kanzlerin ab, preist Deutschland und erzählt von erlittenem Rassismus in seiner Kindheit. Auch sein neues Album "Alles kann besser werden…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»