Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze im Europäischen Parlament.

04. Juni 2024 von Ute Stürmer

Nachrichten

Israels Krieg gegen Gaza zerstört auch das Klima

Israels Krieg im Gazastreifen fordert nicht nur viele Todesopfer, sondern verursacht auch hohe Klimakosten, vor allem wegen der Emissionen, die für den Wiederaufbau von Zehntausenden von Gebäuden erforderlich sind, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie zeigt.
7. Jun 2024
24. Jun 11
Am «GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN» wird vieles geboten. Drei fantastische Bands, ein Weltklasse Poetry Slam, Informationsstände und Workshops rund um die Themen Sans-Papiers | Asyl- und…
21. Jun 11
André Gäbler ist ein professioneller Demonstrant, der für seine Tätigkeit Geld nimmt. Oft trifft man ihn vor dem Berliner Reichstag. Mit einem Plakat, auf dem z.B. steht: «Sparst…
21. Jun 11
Wird der Boden schonend bearbeitet und natürlich gedüngt, lässt sich der Humusgehalt um 17 Prozent steigern. Das bindet klimaschädliches CO2 im Boden. Diese neuen Erkenntnisse aus…
16. Jun 11
Was wissen wir über den Iran? Eine der ältesten Kulturnationen der Erde ist heute mit dem Image des «Schurkenstaats» behaftet. Menschenrechtsverletzungen, Atomprogramm und…
16. Jun 11
SES
Der Betrieb und die Risiken beim Betrieb eines AKW sowie die Endlagerung der hochradioaktiven Abfälle sind Themen, welche die Menschheit noch lange nach der Zeit der AKWs…
16. Jun 11
Die GrossrätInnen wurden heute mittag von 12.30 bis 13.30 von ca. 200 – 300 Leuten begrüsst, welche am AKW-Mühleberg-stillegen-Protest-Picknick vor dem Rathaus abgehalten…
07. Jun 11
Bereits vor dem Erdbeben in Japan und den Ereignissen im AKW Fukushima war Widerstand gegen die Atomkraft in der Schweiz ein Thema.
Atommüll strahlt und bedroht das Leben in…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»