Ein Zitat von Robert Schumann veranlasste unsere Autorin, sich – wieder einmal – mit dem Thema «Macht und Hierarchie» zu beschäftigen.

Wenn alle die erste Geige spielen wollen, 
kommt kein Orchester zusammen.
Robert Schumann

Zu Hierarchie gehört natürlich die Hierarchie in unserer bestehenden sogenannten parlamentarischen Demokratie und ihrem ständigem Machtmissbrauch. Die Wähler geben ihre Stimme ab, und die Gewählten machen damit, was sie wollen (siehe dazu auch Transition News).

03. Juni 2024 von Eva Maria Gent

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
31. Dez 19
Jede der 12 Raunächte bietet Anlass zu Besinnung und Ausrichtung. Heute, am 31. Dezember, steht der Übergang ins neue Jahr an. Was nehmen Sie mit? Was möchten Sie ändern? Und was…
27. Dez 19
Der Film «Paths of Life» geht der Frage nach, wie Krisen zum Anlass für Veränderung werden können. Er wird am 25. und 28. Januar 2020 an den Solothurner Filmtagen gezeigt.
28. Nov 19
Erwin Wagenhofers neuer Film «But Beautiful» fokussiert aufs Positive. Er zeigt, dass es trotz Konflikten, Kriegen und Umweltzerstörung Menschen gibt, die dazu beitragen, dass die…
19. Nov 19
Am Donnerstag, 21. November 2019, findet die vierte «Lange Nacht der Philosophie Zürich» statt – ein Fest des Denkens am UNESCO-Welttag der Philosophie. In der ganzen Stadt laden…
18. Nov 19
«Shola» ist altgriechisch und bedeutet «Musse». Wurden Kinder und Jugendliche vor 3000 Jahren mit dieser Haltung unterrichtet - oder besser: gefördert? Was wird aus Kindern, die…
17. Nov 19
20 Minuten täglich reichen.
27. Okt 19
«KI» – Abkürzung für «Künstliche Intelligenz» – ist in aller Munde. Und das zu Recht. Denn es geht dabei um sehr viel, möglicherweise um das Ende unserer Menschlichkeit. Selbst…
14. Okt 19
Am 19.- und 20. Oktober können in der Innerschweiz Kirchtürme bestiegen und Uhren bewundert werden.
05. Okt 19
Einladung zur Buchvernissage: «Die Strategie der friedlichen Umwälzung» von Christoph Pfluger. 17. Oktober 2019, 19.30 Uhr, Volkshaus, Zürich
02. Okt 19
Unter diesem Titel findet vom 29. Nov. bis 1. Dez. 2019 eine Messe in Berlin mit Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden statt , die sich alle um ein Leben drehen, in dem innerer…
14. Aug 19
Chapeau für den Benediktiner David Steindl-Rast
22. Jul 19
Die Gemeinschaft von Tamera bietet einen Online-Kurs zum Thema «Globale Revolution und die Heilung der Liebe» an. Studiert werden unter anderem die inneren Grundlagen einer…
26. Jun 19
Wovon wir lassen können und woran wir bleiben sollten
30. Mai 19
Der Unterschied ist gross und will gut überlegt sein.
29. Mai 19
Unsere Vorstellungen geben wir gerne an unsere Kinder weiter. Doch nur zu oft setzen wir sie mit Gewalt durch und nehmen dabei die anderen nicht mehr wahr.
23. Mai 19
Die 37-jährige Psychologin Fabiola Anaya arbeitet in Bolivien seit fast zwanzig Jahren mit Menschen, die weiterkommen wollen – und dafür Normen brechen müssen.
20. Mai 19
Die St. Michael-Kirche in Berlin wurde durch die Mauer geteilt. Auch dreissig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer fanden die beiden Gemeindeteile nicht mehr zusammen.
30. Apr 19
Editorial zur Ausgabe 161 «loslassen | dranbleiben»
29. Apr 19
Im Norden Deutschlands lebt seit 47 Jahren eine christliche Basisgemeinde ohne Privatbesitz. Kann das funktionieren?
24. Apr 19
«Das erste Mal» – wann immer wir eine Grenze überschreiten, schenkt uns das Leben eine neue Erfahrung. Aber auch das Gegenteil – ein Hindernis – lehrt uns viel über uns selber.…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»