Wahlresultat von parteifrei.ch: Kein Erfolg, aber eine wertvolle Erfahrung

Das Resultat der eidgenössischen Wahlen 2011 ist für parteifrei.ch kein Erfolg, aber eine wertvolle Erfahrung die zeigt, in welche Richtung die Arbeit gehen muss.


parteifrei.ch hat in den sechs Kantonen, in denen die Plattform angetreten ist, Resultate zwischen 0,2 (Bern und Luzern) und 1.34 Prozent (Solothurn) erreicht. Angesicht der kurzen Anlaufzeit von vier Monaten dürfen wir mit dem Erreichten knapp zufrieden sein. An einigen Orten haben wir immerhin Stimmanteile erreicht, die für den Einzug in die kantonalen Parlamente reichen.

Ein Handicap von parteifrei.ch besteht darin, dass die Inhalte nicht über ein Parteiprogramm sichtbar werden, sondern erst über die konkrete sachpolitische Arbeit der Kandidaten. Das zeigen auch die Resultate. Im Kanton Solothurn, wo mit der Geldpolitik ein Sachthema intensiv bearbeitet wurde, erreichte parteifrei.ch das mit Abstand beste Resultat und kam knapp an die etablierte evangelische Volkspartei (EVP) heran.

Der Ansatz von parteifrei.ch stellt denn auch hohe Anforderungen an die Kandidaten. Anstatt sich an ein fertiges Parteiprogramm zu binden, müssen sie ihre eigenen Themen entwickeln. Dafür reichte die Zeit nicht. Aber wir haben mindestens erfahren, dass es möglich ist und wie es geht.

parteifrei.ch wird sich in den nächsten Monaten darauf konzentrieren, die zahlreichen parteilosen Exekutivmitglieder in den Gemeinden dafür zu gewinnen, ihre Kompetenz auch auf kantonaler Ebene einzubringen. Das politische Potenzial der Unabhängigen ist enorm. Die kommunalen Exekutiven sind zu rund 45 Prozent von Parteilosen besetzt.


Die Resultate im Einzelnen:

Solothurn: 1,34 Prozent
(Resultate Kanton Solothurn)

Zürich: 0,44 Prozent
(Resultate Kanton Zürich)
Resultate der Parteifreien ZH


Basel-Stadt: 0,41 Prozent
(Resultate Kanton Basel-Stadt)
Resultate der Parteifreien BS


Freiburg: 0,4 Prozent
(1 Kandidat)
(Resultate Kanton Freiburg)


Bern: 0,2 Prozent
(Resultate Kanton Bern)
Resultate der Parteifreien BE


Luzern: 0,2 Prozent
(1 Kandidat)
(Resultate Kanton Luzern)

24. Oktober 2011
von: