Ein Interview in der Mainstream-Presse bringt einen Begriff zurück, der aus «Putin-Verstehern» Landesverräter macht. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Siebzig Jahre lang, seit der Oktoberrevolution, sprach niemand von Russland. Alle sprachen nur von der Sowjetunion. Sogar das russische Eishockeyteam war das «sowjetische» Eishockeyteam. Weil es nicht nur russische Spieler umfasste, sondern auch solche aus den anderen Sowjetrepubliken. Kein anderes Team verfügte über ein so grosses Reservoir an guten Eishockeyspielern. Deshalb waren die Russen während Jahrzehnten die Besten. Auch mich beeindruckten sie. Ihre Namen bleiben mir unvergesslich.

30. Mai 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
04. Apr 24
Die Konflikte des 21. Jahrhunderts lassen sich nicht mit Waffen lösen. Elisa Gratias im Gespräch mit dem Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser
04. Apr 24
Roger Köppel hat am 21.10.23 in der Weltwoche1 behauptet, Israel sei ein Rechtsstaat. Er ist mit dieser Meinung nicht allein. Doch sehen wir genauer hin! Nach internationalen…
03. Apr 24
Die Ostermärsche 2024 in Deutschland haben eine bemerkenswerte Wirkung erzielt: Erstmals seit Jahren äusserten sich hochrangige Vertreter der Bundespolitik, einschliesslich des…
01. Apr 24
Für viele Menschen ist Ostern ein Frühlingsfest mit Ostereiern, Osterhasen und Osterfeuer. Was Eier, Fruchtbarkeit und Frieden verbindet und wie wir unsere Macht zurückholen…
01. Apr 24
Viele Jahre bin ich nicht mehr zu Ostermärschen gegangen, weil mir die Appelle an die Mächtigen, doch endlich Frieden zu machen, mehr Energie geraubt haben, als mich in meinem…
29. Mär 24
Die Situation in Europa in den Jahren vor dem 1. Weltkrieg weist grosse Ähnlichkeiten mit den Jahren vor dem russische Angriff auf die Ukraine auf. In beiden Fällen hat es…
29. Mär 24
Mit dem Entscheid von Mittwoch, dem Atomwaffenverbotsvertrag weiterhin nicht beizutreten, weigert sich der Bundesrat – gegen den ausdrücklichen Willen des Parlaments – ein starkes…
28. Mär 24
Dinner mit Input mit prominenten Gästen, Umfrage zur Neutralität und das Schweigen der Kirche während der Pandemie
27. Mär 24
War das gestrige Urteil über Julian Assange vor dem High Court in London ein wichtiger Teilerfolg – oder «eine weitere Lüge»? Seine Auslieferung an die USA wurde vorläufig…
26. Mär 24
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär… könnten wir uns alle zu Friedensverantwortlichen entwickeln.
26. Mär 24
Das International Peace Bureau (IPB) hat am vergangenen Freitag in Berlin in einer bewegenden Veranstaltung die Preisträger des Seán MacBride*-Friedenspreises 2022 und 2023 geehrt.
25. Mär 24
Vor ihrer Reise nach Ägypten, Israel und in die Palästinensischen Gebiete liess Annalena Baerbock noch eine Stellungnahme veröffentlichen.
23. Mär 24
Nach langer Zeit wurden wieder zwei Mitglieder der Friedensgemeinde in Kolumbien von Paramilitär ermordet. Es geht um Landrechte.
22. Mär 24
Die UNO-Menschenrechtskommission zur Pandemie, Tag des Wassers und russische Sondierungen zu einem Waffenstillstand, und einiges mehr
20. Mär 24
Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand in Gaza und ein Geiselabkommen sind in Doha wieder aufgenommen worden. Die jüngste Antwort der Hamas deutet auf den möglichen Willen…
18. Mär 24
Am kommenden Freitag ist Weltwassertag. Seit 1993 wird dieser Tag, ins Leben gerufen durch die Vereinten Nationen, jedes Jahr am 22. März gefeiert, um auf die globale Bedeutung…
17. Mär 24
Die Initiative Europe for Peace will die bevorstehenden Europawahlen nutzen, um das Bewusstsein für die Kriegsgefahr zu schärfen und die Parteien auffordern, ihre Position…
16. Mär 24
Der Dachverband Schweiz-Palästina / Fédération Suisse-Palestine (FSP) ruft zu einer Demonstration auf, um den Völkermord in Gaza zu stoppen. Wir dokumentieren den…
14. Mär 24
Vier Jahre nach dem Lockdown erzählen die Menschen, was sie in der Pandemie gelernt haben, und sie gehen wieder auf die Strasse – und vieles mehr zum Stand der Dinge
11. Mär 24
Propaganda-Glaube ist die Folge einer lieblosen Erziehung. Warum Demokratiefähigkeit, Friedensfähigkeit und Liebesfähigkeit eins sind – und wie das Kindern schon früh genommen…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»