Weitere Themen: Der Westen erlaubt der Ukraine jetzt auch offiziell, russische Ziele anzugreifen und endlich: Gespräch mit der Regierung

Inhalt

  • Halber Erfolg: Das Pandemie-Abkommen ist gescheitert, die Int. Gesundheitsrichtlinien wurden in letzter Minute verabschiedet. • 2:10
  • Das Aktionsbündnis freie Schweiz fordert eine Parlamentsdebatte und eine Volksabstimmung zu den WHO-Verträgen • 5:01
  • Die Schwärzungen verraten: Der Krisenstab des Bundeskanzleramts hat strafrechtlich relevante Taten begangen.
02. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
04. Nov 23
Wir wähnen uns auf der Seite des Guten und liefern Unschuldige ans Messer. Und indoktrinieren unsere Kinder.
03. Nov 23
Eine autobiografische Aufarbeitung der Erlebnisse des Journalisten Boris Reitschuster.
03. Nov 23
Der kanadische Arzt und Traumaspezialist Gabor Maté hat als Säugling den Holocaust überlebt, seine Grosseltern wurden in Auschwitz ermordet. In einem Video vom 29.10.23 nimmt er…
03. Nov 23
René Girard dekonstruiert Krieg als kulturelles Produkt. Der Film von Johanna Tschautscher hat am 11. November in Oberwil Filmpremiere.
01. Nov 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
31. Okt 23
Ein Einheitsstaat Israel-Palästina, vorangetrieben durch die BRICS-Staaten und getragen von den friedlichen Kräften inner- und ausserhalb der Konfliktzone. Das ist die Vision des…
30. Okt 23
Wie das Unerträgliche ertragen! Aussteigen aus dem Kreislauf der Vermehrung von Angst, Hass und Gewalt
30. Okt 23
Dieser längere Text (hier Teil 1) enthält das meiste von dem, was der Autor in den letzten Jahren über die Hamas, über den Konflikt, über den Frieden und über unseren Weg nach…
29. Okt 23
In einer Welt, die nach dem Motto «Genug ist nicht genug» scheinbar unaufhaltsam auf den Kollaps zusteuert, sind echter Wohlstand und gemeinsam mit Genügsamen belebte Orte und…
28. Okt 23
Vor allem in Deutschland hört man jetzt allenthalben den Vorwurf des Antisemitismus. Gerade wir Deutschen müssten uns jetzt voll hinter Israel stellen. Warum ich die deutsche…
27. Okt 23
Apartheid, Okkupation, Genozid. Geri Müller, Präsident der Gesellschaft Schweiz-Palästina, spricht nicht nur das Unrecht in Israel an. Mit Demos versucht er, das Schlimmste in…
26. Okt 23
In einem öffentlichen Brief beschuldigt Nationalratskandidat Hans Urs (Aufrecht Zürich) Nicolas Rimoldi. Das offensichtlich rechte Gehabe des «Mass-Voll»-Chefs hätten der «…
25. Okt 23
Ist die Hamas mit den Nazis vergleichbar? Ein offener Brief an Roger Köppel. Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
24. Okt 23
Sie wollten flache oder gar keine Hierarchie. Im Team gab es Dauer-Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung. In Sitzungen gab es immer dieselben zwei oder drei, die zu viel…
23. Okt 23
Das Netzwerk «Linksbündig» lädt zu einem Workshop – diesen Samstag in Bern.
22. Okt 23
Einladung zur Sonntagsmatinee mit Jeannette Fischer, Psychoanalytikerin und Autorin der Neuerscheinung «Was ich begehre, ist bei mir – Narziss und Narzissmus». Sonntag 5. November…
20. Okt 23
Atomausstieg funktioniert nur, wenn wir zur Kohle zurückkehren. Erneuerbare Energien sind nice to have, können uns aber nicht versorgen. So ähnlich klingt der politische Diskurs…
19. Okt 23
Wolfgang Weigand geht mit seinem neuen Kabarettprogramm ab Ende Oktober auf Schweiz-Tournee. Wir wollten von ihm eine Einschätzung zum Zeitgeist haben.
17. Okt 23
Geld ausleihen. Einander fördern und feiern. Auf der Basis von Vertrauen und Transparenz. Ting macht dies seit drei Jahren möglich.
15. Okt 23
Die erneute Besetzung des Gaza-Streifens scheint unvermeidlich. Der Prozess des Wiederaufbaus und der Schaffung einer neuen Realität in Israel/Palästina muss von den Menschen…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»