Palantir, ein US-amerikanischer Anbieter von Software und Datenanalyse, wurde 1967 von dem in Deutschland geborenen Milliardär Peter Thiel gegründet. Dieser hat mit Partnern auch das Bezahlsystem PayPal gegründet und besetzte mit ihnen strategisch wichtige Positionen in der amerikanischen Machtinfrastruktur und der anderer westlicher Länder. Auch J.D. Vance, der derzeitige US-Vizepräsident und ehemalige Schützling von Thiel, nimmt einen Platz in dem Netzwerk ein. Die vom Technologieunternehmen Palantir und ähnlichen Firmen entwickelten Überwachungs-, Analyse- und Vorhersagemodelle werden von Strafverfolgungsbehörden, Geheimdiensten und sogar in zivilen Behörden eingesetzt. So kommen private Unternehmen an Datenbestände, die zuvor nur dem Staat zugänglich waren.
Hinter der Kulisse von Trumps Politik findet also eine Machtumverteilung zugunsten technokratischer Eliten statt, ist auf tkp.at zu lesen. Daten verschiedener US-Ministerien werden auf der Foundry-Plattform von Palantir zusammengeführt. Die Folgen sind: Finanztransaktionen sind nicht mehr privat, die Krankengeschichte wird algorithmisch überprüft und Online-Verhalten, einschliesslich Aktivitäten in sozialen Medien, wird als Verhaltensinformation instrumentalisiert. Das Foundry-System speichert diese Daten und modelliert, prognostiziert und markiert sie in Echtzeit, abteilungsübergreifend und ohne Zustimmung der Betroffenen.
Lesen Sie im Zeitpunkt auch: Die Sprache der Totalität vom 23.05.2025