Mit einem 600-Millionen-Euro-Paket will die EU Wissenschaftler und Forscher aus den USA in die EU holen. Vermutlich handle es sich dabei um Sozialwissenschaftler, Gender- und Klimawissenschaftler, schreibt Thomas Oysmüller auf tkp.at. Das Lehrpersonal und die Mitarbeiter an amerikanischen Universitäten spüren die Auswirkungen der Politik der Trump-Regierung. Die «DEI»-Programme (Diversität, Gleichheit und Inklusion) wurden gestoppt. Vermutlich wird auch die Klimaforschung anders priorisiert, ist auf tkp.at zu lesen. Die «Cancel Culture» richte sich nun gegen diejenigen, die sie eingeführt haben.
Aber die EU hilft seit Anfang Mai mit ihrem Programm «Choose Europe for Science». Macron dazu: «Vor einigen Jahren hätte sich niemand vorstellen können, dass eine der grössten Demokratien der Welt Forschungsprogramme unter dem Vorwand streichen würde, weil das Wort Diversität in diesem Programm steht.»
Lesen Sie im Zeitpunkt auch: Cancel Culture: Zensur oder soziale Gerechtigkeit? vom 31.03.2022