Das Europa-Wahlwochenende liegt hinter uns. Wir haben unsere Stimmen «abgegeben» an die zukünftigen Abgeordneten im Europaparlament. Ist die Zeit reif für Basisdemokratie?

Es sind die üblichen Politiker, die das Programm ihrer Partei vertreten, aber leider nicht unbedingt das Wohl ihrer Wähler im Sinn haben. Viel ändern wird sich also nicht, denn alle grossen Parteien folgen demselben globalen patriarchalen Machtmittel: dem Kapital – und stützen damit die Herrschaft von Menschen über Menschen.

Heute liegt die politische Vernunft nicht mehr dort, wo die politische Macht liegt. Hermann Hesse

10. Juni 2024 von Eva Maria Gent

Nachrichten

26. Mär 11
Über Pascal Roussels Buch «Divina Insidia – le piège divin»
17. Mär 11
Saisonstart für Ferienjobs auf Bauernhöfen
16. Mär 11
Bröckelnde Rollenbilder machen dem starken Geschlecht zu schaffen
15. Mär 11
Die ehemalige Autostadt Detroit ist mit 200 Gemein­schaftsgärten eine Art Mekka des «urban gardening». In den Gärten gedeiht nicht nur Gemüse, sondern eine neue post-industrielle…
15. Mär 11
Leser sollen Bewusstsein für illegalen Buchtausch entwickeln
13. Mär 11
Falsche Einschätzung der Arbeit oft schuld am Ausbrennen
12. Mär 11
«Genuss pur», «Ferien pur», «Spass pur». «Pur» dient dann als Beschreibung, wenn es sich um einen Mix von Dingen handelt, die allein für sich eher ungeniessbar wären. Wenig ist…
12. Mär 11
Neuerscheinung: Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt, herausgegeben von Christa Müller
10. Mär 11
Es ist nicht egal, welche Informationen wir aufnehmen und welcher Art von Kultur wir unsere Aufmerksamkeit schenken. Ein berührendes Chanson ist eine Widerstandshandlung gegen die…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»