08. Jan 21
Die Massnahmen von Bund und Kantonen führen dazu, dass der physische Kontakt zwischen den Generationen nicht mehr möglich ist.
07. Jan 21
Ein Impfmoratorium sei nötig, schreibt die politische Bewegung «Integrale Politik» (IP) in einem an Weihnachten veröffentlichten Kommentar.
01. Jan 21
Wie die meisten Menschen habe ich in letzter Zeit viel mit Freunden und Familie getextet. COVID-19 (und die damit verbundene räumliche Trennung) hat dazu geführt, dass ich mich nur noch selten persönlich treffen kann.
30. Dez 20
Ausgerechnet im Kanton Luzern, dessen Gesundheitsdirektor Guido Graf (CVP) als erster mi
28. Dez 20
Wir berichten immer wieder über Foodwaste, über die Notwendigkeit, nachhaltig zu leben, über umweltfreundliche Projekte und Konzepte. Wir veröffentlichen Zahlen und Statistiken, auch um aufzuzeigen, wo Bedarf zum Handeln ist, damit uns die Welt erhalten bleibt.
23. Dez 20
Für Mütter und Väter mit einem Baby stellen sich im Alltag viele Fragen: Wo gibt es babytaugliche Cafés, Spielplätze, Treffpunkte, Krabbelgruppen, Kitas oder Mittagstische?
21. Dez 20
Wir berichten immer wieder über Foodwaste, über die Notwendigkeit, nachhaltig zu leben, über umweltfreundliche Projekte und Konzepte. Wir veröffentlichen Zahlen und Statistiken, auch um aufzuzeigen, wo Bedarf zum Handeln ist, damit uns die Welt erhalten bleibt.
20. Dez 20
Dominic Deville und seine Satireshow auf Fernsehen SRF fand ich schon vor Corona nicht lustig. Ich habe sie mir erspart und mich nicht ohne Wehmut an zwar seltene, aber brillante Höhepunkte aus der Ära Giacobbo-Müller erinnert.
19. Dez 20
Das Projekt «Squadra Violi» ist nur eines der über achzig Projekte aus dem Netzwerk von 
18. Dez 20
Wir leben in Zeiten, in denen uns immer häufiger und schneller Krisen, Enthüllungen, systemischer Rassismus und krankhafte Entwicklungen begegnen. Die Gesellschaften werden mit ihren eigenen Schattenseiten konfrontiert.
17. Dez 20
Die meisten bringen Psychopathie mit Hollywood-Filmen wie «Das Schweigen der Lämmer» oder «Shining» in Verbindung: Brutale, irre gewordene Mörder. Doch dieses Bild ist falsch und unvollständig. Psychopathen sind alles andere als verrückt, sagt Dr.
16. Dez 20
Taro Hosoe machte erfolgreich Karriere als Klimaphysiker und Versicherungsspezialist für Naturkatastrophen. Doch aus purer Liebe zum Kaffee verliess er schliesslich die Finanzwelt.
14. Dez 20
Wir berichten immer wieder über Foodwaste, über die Notwendigkeit, nachhaltig zu leben, über umweltfreundliche Projekte und Konzepte. Wir veröffentlichen Zahlen und Statistiken, auch um aufzuzeigen, wo Bedarf zum Handeln ist, damit uns die Welt erhalten bleibt.
12. Dez 20
In einem ausführlichen Interview in der New York Times machte Melinda Gates folgende bemerkenswerte Aussage: «Was uns überrascht hat, ist, dass wir nicht wirklich über die wirtschaftlichen
11. Dez 20
Jährlich sterben rund 135'000 Meeressäuger und über eine Million Meeresvögel an den Folgen von Plastik in den Weltmeeren, so der traurige Bericht des deutschen Naturschutzbundes NABU. Mittlerweile sammeln sich in den Ozeanen etwa zehn Millionen Tonnen Kunststoff an.
11. Dez 20
Schon länger warnen Experten vor den psychischen Auswirkungen der Pandemie: Einsamkeit, Massenarbeitslosigkeit, Isolation und Angstzustände. Gemäss offiziellen Statistiken haben sich in diesem Jahr bisher rund 13'000 Menschen in Japan das Leben genommen.
10. Dez 20
«Mein Vater hatte ein Geschäft, besuchte bei seiner Tätigkeit regelmässig Architekten. Und weil ich ihn selten sah, sagte mein Unbewusstes: Wenn ich Architekt werde, muss er zu mir kommen, und so kann ich ihn öfters sehen», erinnert sich der heute über 70-jährige Leo Hackl.
09. Dez 20
In dieser sich rapide verschlechternden globalen Situation braucht es aktive Menschen, die zukunftsfähige Arbeits-, Kultur- und Lebensformen entwickeln wollen. Uwe Burka spricht von seinen praktischen Erfahrungen mit neuen solidarischen Wirtschafts- und Dorfgemeinschaften.
07. Dez 20
Wir berichten immer wieder über Foodwaste, über die Notwendigkeit, nachhaltig zu leben, über umweltfreundliche Projekte und Konzepte. Wir veröffentlichen Zahlen und Statistiken, auch um aufzuzeigen, wo Bedarf zum Handeln ist, damit uns die Welt erhalten bleibt.
05. Dez 20
Was würden Sie tun, wenn man Sie dazu auffordert, Quecksilber ins Wasserglas eines Kindes zu träufeln? Oder wenn man Ihnen eine Waffe in die Hand drückt und Sie dazu anhält, einen unschuldigen Zivilisten oder einen Umweltaktivisten zu erschiessen?