| Michael U. Baumgartner | Lesezeit: ca. 14 Minuten |
Teil 3 des Essays: Über den Unsinn des Politischen; warum der Schein trügt

Aktuelle Artikel

| Caitlin Johnstone | Lesezeit: ca 4 Minuten
Krieg ist das Schlimmste, was es auf der Welt gibt. Es ist das verrückteste Verhalten, das Menschen an den Tag legen können. Das zerstörerischste. Das traumatischste. Das am wenigsten nachhaltige. Das für das Gedeihen der Menschheit am wenigsten förderliche. Die Samstagskolumne.
| Lesezeit: ca 1 Minuten
Die Bewegung für Neutralität kritisiert die Ungleichbehandlung von Verstössen gegen die UNO-Charta durch den Bundesrat
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 6 Minuten
Nicht das Regime in Teheran ist das Hauptproblem. Sondern Israel. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
| Elisabeth Voß | Lesezeit: ca 4 Minuten
Erinnerung an die Pazifistin Bertha von Suttner (1843-1914) anlässlich des Veteranentags in Berlin
| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Sechs Feststellungen und Schlussfolgerungen zum unprovozierten Angriffskrieg Israels
| Redaktion | Lesezeit: ca 2 Minuten
Vom 24. bis 27. Juli 2025 findet das 7. Zuvuya Friedensgathering in der Einsiedelei Solothurn statt – umgeben von zwei Pfadiheimen und viel Platz für Referate und Workshops, Rituale und Cacao-Zeremonien, Musik, Tanzen, Feuer und vielem mehr.

Nachrichten

UN setzte sowohl die israelische Armee als auch die militant-islamistische Hamas auf ihre schwarze Liste
China ist bereit, eine Rolle bei der Entspannung zu spielen und den Dialog zwischen den Kriegsparteien zu fördern
Studie findet Spike-Protein im Gehirn von Menschen mit Hirnblutung
Heute Treffen von Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit dem Außenminister des Iran
Der Iran hat wiederholt erklärt, dass er keine Atomwaffen will und seit langem zu Verhandlungen bereit ist
Das letzte blutgetränkte Kapitel des Völkermords in Gaza
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Es klingt wie böse Satire, und zum Teil ist es auch bewusst provokativ und ironisch. Gleichzeitig ist die Angelegenheit wortwörtlich todernst. Am 14. Juni eröffnete die US-Organisation The Satanic Temple (TST) eine neue «Abtreibungsklinik» in Maine. Das Datum ist bewusst gewählt, denn es handelt sich um den Geburtstag von Donald Trump. Um den US-Präsidenten zu verspotten, wurde die Klinik «The President's Yuge Most Beautiful Tremendous Satanic Abortion Clinic» genannt.
Es handelt sich (…)

- Gesellschaft / Kirche, Corona-Transition.org, USA, Gesellschaft, Deutschland, Kind, Religion, Schwangerschaft

Renate Holzeisen, Abgeordnete zum Südtiroler Landtag und Rechtsanwältin, wirft der EU-Kommission in einem am 9. Juni eingereichten Schriftsatz an den Europäischen Gerichtshof (EUGH) vor, dass wesentliche Studien, die für die Zulassung von gentechnischen Substanzen erforderlich sind, bei KOSTAIVE nicht durchgeführt wurden. Das ist einer Pressemitteilung zu entnehmen, die am vergangenen Freitag auf der Webseite von Holzeisen publiziert wurde.
Ihres Erachtens fehlen umfassende Prüfungen zu (…)

- Gerichtsfälle / Corona-Transition.org, EU, Italien, Impfkritik, Impfung, mRNA, mRNA-Impfstoff

Mit der Annahme der IGV-Revision durch den Bundesrat wird der Einfluss der WHO auf die Gesundheits- und Notfallpolitik der Schweiz weiter ausgebaut. Der Bundesrat beteuert zwar, dass die Schweiz ihre Souveränität behalten werde, doch das Verhalten während der Corona-«Pandemie» zeige ein anderes Bild: Mehrfach berief sich die Landesregierung auf die Empfehlungen der WHO, statt eigenständig zu entscheiden. Die nun noch stärkere Einbindung der WHO könnte künftig dazu führen, dass die Schweiz in (…)

- Gerichtsfälle / Corona-Transition.org, Schweiz, Pandemiemanagement, Pandemievertrag, WHO World Health Organization

Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) hat mit der Veröffentlichung seines jüngsten Berichts «Stand der Weltbevölkerung 2025 – The Real Fertility Crisis» eine heftige Kontroverse ausgelöst. Darin werden noch nie dagewesene Maßnahmen vorgeschlagen, darunter der Zugang zu «medizinischen Eingriffen» ab dem Alter von zehn Jahren.
Die 1969 gegründete Organisation sei seit jeher auf die Reduzierung der menschlichen Bevölkerung ausgerichtet. In ihren Jahresberichten propagiere sie (…)

- Verschiedenes / Frau, Agenda 2030, Great Reset, Kind, UNO, Vereinte Nationen, Global, Corona-Transition.org

In einem französischen Interview hat Telegram-Gründer Pavel Durov Alarm geschlagen und das EU-Gesetz für digitale Dienste (Digital Service Act/DSA) als «Einfallstor für Zensur und zentralisierte Kontrolle» bezeichnet. Durov flüstere seine Bedenken nicht bei Think-Tank-Mittagessen oder Lobbying-Dinners, schreibt Reclaim The Net , er nenne das Problem beim Namen. Der DSA sei ein institutionelles grünes Licht für Zensur. «Wenn man die Zensur einmal legitimiert hat, ist es schwierig, sie wieder (…)

- Personen / EU-Kommission, Europäische Union EU, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, social media, Totalitarismus, Zensur, EU, Corona-Transition.org

Eine Reihe von Persönlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland aus Politik, Medien und Kultur hat eine Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gestellt. Anlass ist die Aussage des Kanzlers vom 17. Juni zum israelischen Angriff auf den Iran: «Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle.»
Die Strafanzeige wurde am Freitag im Onlinemagazin NachDenkSeiten veröffentlicht. Zu den 20 Erst-Unterzeichnern gehören unter anderem der Schauspieler und Kabarettist Dieter (…)

- Konflikte / Krieg, Frieden, Merz, Friedrich, Grundgesetz, Völkerrecht, Faschismus, BRD, Israel, Iran, Gaza, Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Wir leben in einer Kultur, die Gewalt rechtfertigt. Gaza, die Ukraine und die Wiederaufrüstung Europas sind lediglich die sichtbarsten Beispiele. Aber auch andere Teile der Welt leiden unter der Gewalt – der Sudan, Myanmar oder die Demokratische Republik Kongo. Kann gewaltfreier Widerstand angesichts dieser Gegebenheiten noch eine wirksame Antwort bieten?
Weiter in der Sendung: Wahlfavorit in Rumänien abwesend, US-Hearing zur Covid-Impfung, Gaza und der erwachende Riese Indien
Nennen wir ihn Franz. Franz wirkt – mal mehr, mal weniger hoffend – seit Jahren auf einen «Wandelfonds» hin. Diverse Anläufe gingen mit schmerzlicher Regelmässigkeit schief.
Wir alle haben Gedanken darüber, wer wir sind... und wissen doch keine endgültige Antwort. Juliane Paul und Johannes Michels berichten in diesem Podcast über die von ihnen geleiteten «Kairos-Retreats», in denen sich die Teilnehmer mehrere Tage lang dieser Frage widmen.
Iberische Halbinsel offline. Die Samstagskolumne.
Ich bin immer noch für eine Schweiz ohne Armee. Doch die Armee ist nicht mehr dieselbe. Sie will zur NATO gehören. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»
Am 12. Juni werden Bürgerinnen und Bürger aus 37 Ländern – darunter 200 aus der Schweiz – nach Raffa, dem Übergang zu Gaza wandern. Damit protestieren sie gegen die passive oder kriegstreibende Haltung ihrer Regierungen, wollen humanitäre Hilfe leisten und den Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung anprangern.
Nachdem sich der erste Teil dieses Essays mit der Historie von Wettermodifikation, militärischen Anwendungsbereichen und Grundlagen von Geoengineering befasste, geht der vorliegende Text der Frage nach, welches Ausmass diese Umtriebe im Jahr 2025 angenommen haben und ob derartige Projekte für die «weissen Streifen» am Himmel verantwortlich sind. «Besprüht» man uns mit Chemikalien, um die Erde vor Sonnenlicht zu «schützen»?
Die digitale Anlaufstelle für Kriegsdienstverweigerer in Deutschland