Mobilität

Mobilität

ressort
vollwertig leben

Wetter als Waffe

Nachdem sich der erste Teil dieses Essays mit der Historie von Wettermodifikation, militärischen Anwendungsbereichen und Grundlagen von Geoengineering befasste, geht der vorliegende Text der Frage nach, welches Ausmass diese Umtriebe im Jahr 2025 angenommen haben und ob derartige Projekte für die «weissen Streifen» am Himmel verantwortlich sind. «Besprüht» man uns mit Chemikalien, um die Erde vor Sonnenlicht zu «schützen»?

Warschau Fusspferd – oder: Einfach mal weggesegelt

Ich bin in eine andere Welt eingetaucht: eine Woche Ostsee, ein Segeltörn auf einem Traditionssegler. Ich kann diese Erfahrung nur weiterempfehlen. Und zwar allen, die ihre Routinen und Gewohnheiten einmal komplett auf null fahren wollen. Allen, die eine Gemeinschaftserfahrung der besonderen Art suchen. Und allen, die Lust haben, viele neue Dinge zu lernen, die sie höchstwahrscheinlich nie mehr brauchen werden.

Braucht es eine Volks­initiative für die Alpen­maut?

Braucht es eine Volks­initiative für die Alpen­maut?
Der Nationalrat hat gestern die Einführung einer dynamischen Alpen­maut ab­gelehnt. Er verpasst damit die Chance, das überbordende Verkehrs­aufkommen auf der Nord-­Süd-­Achse wirksam ein­zudämmen. Pro Alps prüft nun die Lancierung einer Volks­initiative.