Beziehung

Beziehung

ressort
Horizonte erweitern

Wo Scham ist, möge Heilung werden

Scham ist ein starkes menschliches Gefühl. Sie soll zudecken, verschleiern und verbergen, was nicht sein darf. Der Scham obliegt einerseits eine natürlich gesunde Schutzfunktion. Sie bewahrt uns vor kränkender Entwürdigung. Kreativ gelebte Schamkraft kann andererseits Heilung bewirken. Wir brauchen die Kraft der Scham, um uns wahrzunehmen wie wir sind, und um uns für uns selber sowie für andere angemessen und wohlwollend zu verhalten.

Sag mir, wer du bist

Wir alle haben Gedanken darüber, wer wir sind... und wissen doch keine endgültige Antwort. Juliane Paul und Johannes Michels berichten in diesem Podcast über die von ihnen geleiteten «Kairos-Retreats», in denen sich die Teilnehmer mehrere Tage lang dieser Frage widmen.

Limoncello77

Als das Internet noch keine Selbstverständlichkeit war: Ein Blick zurück in eine Zeit, die erst wenige Jahre her ist. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».

Nichts mehr sagen wollen können dürfen: Der Zeitgeist hat Burnout

Kennen Sie das? Wenn man sich beim Mund-fusselig-Reden irgendwann fragt: Wo ist hier die versteckte Kamera? Wo der einst so kostbare, freie Dialog sich in eine inszenierte Show verwandelt hat, bei der der einzige Ausgang eine Fahrkarte zum Detox nach Feuerland ist und zwar nur für den Hinflug. Die Samstagskolumne von Henry Sperling

50 Jahre Damanhur

50 Jahre Damanhur

Christa Dregger besuchte die grosse spirituelle Gemeinschaft «Damanhur» in Norditalien, die sich selber als «Volk» bezeichnet. Bemerkenswertes Zeugnis der Kraft dieser Gemeinschaft ist ein unterirdischer Tempel, an dem 16 Jahre lang gebaut wurde – ein kleines Weltwunder.

https://damanhur.travel/de/

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)