25. Jan 22
Zeitpunkt: Die Initiative will Tier- und Menschenversuche in der Schweiz verbieten. Inwiefern garantiert die aktuelle Gesetzgebung keinen genügenden Schutz?
24. Jan 22
Die Hoffnung der Schweizer Bevölkerung befindet sich weiterhin auf einem mittelhohen Niveau, wie der neue Hoffnungsbarometer zeigt. Auch wenn die Hoffnungen vor den Ängsten der Menschen überwiegen, ist im Vergleich zum Vorjahr die allgemeine Hoffnung leicht zurückgegangen.
22. Jan 22
Es ist mal wieder kurz vor Abgabe. Statt mich auf das Wochenende zu freuen, bin ich grad massiv unter Druck. Ich muss noch ein Konzept fertig stellen, ein Bericht überarbeiten, der Zeitpunkt wartet auf die Kolumne. In zwei Stunden kommt meine Tochter, was koche ich zum Abendessen?
21. Jan 22
Seit 2019 hat die Spitex Zürich-Limmat ein ganz spezielles Angebot: Im Handy-Café können Seniorinnen und Senioren von Jugendlichen alles rund um die Benutzung von Mobiltelefonen lernen.
19. Jan 22
Wir kennen sie alle, die symbolträchtigen Kulturgüter: Coca-Cola, Wodka, Cohiba, Lindt & Sprüngli, IKEA. Ich bin mir sicher, jeder kennt das jeweilige Herkunftsland dazu.
18. Jan 22
Zeitpunkt: Nun, gibt es das Januarloch?
14. Jan 22
Rassismus tötet. Das ist kein leerer Slogan, sondern brutale Wirklichkeit für viele Menschen. Auch in der Schweiz kommen nicht-weisse Menschen durch Polizeigewalt ums Leben.
12. Jan 22
Auf dieser Fährte verfolge ich mein schwedisches Gesellschaftsbild. Dieses ist beträchtlich gefärbt durch zwei schwedische Persönlichkeiten. Einerseits durch den ehemaligen Politiker und UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld.
11. Jan 22
Zeitpunkt: Sie begleiten seit vielen Jahren Menschen mit Naturcoaching. Was passiert dabei und inwiefern unterscheidet sich diese Form von Coaching von klassischen Therapien in den Räumlichkeiten einer Praxis? 
08. Jan 22
Viele Menschen, die in der westlichen Welt gross geworden sind, haben ihre Beziehung zur Natur verloren.
07. Jan 22
Männer erleben während einer Trennung grösseren emotionalen Schmerz als Frauen. Das haben Forscher der Lancaster University in England herausgefunden. Sie haben Beiträge über Beziehungsprobleme von 184`000 Menschen in anonymen Foren analysiert.
01. Jan 22
Das Jahr ist noch jung und voll von Verheissungen. Das Corona-Virus hat uns noch immer fest im Griff, doch wollen wir darob nicht alles andere vergessen: unsere Beziehungen, die uns wichtig sind, aber auch die Probleme, welche zu lösen uns als Menschheit auferlegt sind.
26. Dez 21
Der aufgrund der Corona-Pandemie und deren Gegenmassnahmen ausgelöste Mangel an sozialen Kontakten bewirkt das verstärkte Verlangen nach körperlicher Nähe. Zu dem Schluss kommen Forscher der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU).
25. Dez 21
«Seit der einen Heiligen Nacht der Geburt begriffen die Menschen, dass keiner mehr nur für sich leben kann, aber dass wir auch alle nicht mehr für uns allein sterben können; dass wir füreinander verloren werden und füreinander gefunden, bis wir vereinigt werden in der einen Hand».
24. Dez 21
Agnera war in der heiligen Nacht geboren worden, in der Nacht vor Weihnachten. «Wie Jesus Christus», hatte ihr Onkel gesagt. Aber dann waren alle erschrocken, die ganze Verwandtschaft. Sie war schwarz zur Welt gekommen.
22. Dez 21
Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist für viele eine Zeit der Ruhe und Besinnung; eine Zeit der Reflexion und Vorausschau. Man schliesst das alte Jahr ab und fasst gute Vorsätze fürs neue.
21. Dez 21
Zeitpunkt: Brauchen wir die Weihnacht überhaupt noch?
20. Dez 21
Die Frage, wie wir unsere Kinder erziehen sollen, kann wahrscheinlich nie abschliessend beantwortet werden. Traumatisieren wir sie, wenn wir allzu autoritär sind? Oder läuft alles aus dem Ruder, wenn wir zu wenig Grenzen setzen? Lernen Kinder eher unter Druck oder nach dem Lustprinzip?
18. Dez 21
Es ist einer dieser letzten, leuchtend bunten Herbsttage am See. Sonnenlicht reflektiert golden im Wasser, Möwen fliegen durch die Luft, Enten schwimmen im See. Die Badis sind zu, nur noch wenige Menschen sind am Ufer des Wassers. Die Tiere haben sich ihren Raum zurückerobert.
14. Dez 21
Zeitpunkt: Wie erlebten Sie die Tage eingeschlossen in Ihren vier Wänden in Österreich? Und erachten Sie den Lockdown als sinnvoll?