10. Mär 22
Nach dem Grosserfolg in Liestal sei es harzig geworden mit den Bewilligungen für die Corona-Demos: «Mit 12 000 Teilnehmenden wurden wir der Regierung zu gross; der Deckel wurde draufgeschraubt», erzählt Simone Ehrismann, Initiantin Stiller Protest.
07. Mär 22
«Das Leben im Jahr 2050 ist grossartig!», verspricht der Verein Klimaschutz Schweiz auf der Website schweiz-2050.ch. «Die Schweiz ist fossilfrei und klimaneutral.
03. Mär 22
Zeitpunkt: Wie steht ihr den Lockerungen gegenüber?
28. Feb 22
Schneller als bei irgendeiner Frage der letzten Jahrzehnte hat sich die ganze Welt am vergangenen Donnerstag in zwei Lager gespalten. Sie wünschen sich gegenseitig die Niederlage und tun alles dafür, dass sie eintritt. Neutralität scheint unmöglich.
25. Feb 22
Am 1. März beginnen in Genf die Verhandlungen über ein internationales Abkommen zur Prävention und Bekämpfung von Pandemien. Grundlage des Abkommens ist Art.
24. Feb 22
Zeitpunkt: Wie steht ihr den aktuellen Lockerungen gegenüber?
21. Feb 22
Zeitpunkt: Es gibt Massnahmenkritiker, die im März zu den Grossratswahlen im Kanton Bern antreten und sich einen Wähleranteil von 40 Prozent vorstellen.  Ist das realistisch?
21. Feb 22
Kleine und mittlere Solaranlagen auf Hausdächern und -Fassaden sollen gemäss den aktuellen Modellrechnungen des Bundes (
20. Feb 22
Denis Puschilin, das Oberhaupt von Donezk, hat soeben eine vollständige Evakuierung angeordnet.
20. Feb 22
Als er im Januar 2020 auf einer Möbelmesse in Köln war und die ganze Welt auf Wuhan schaute, war Markus gelassen: «Die übertreiben doch; das ist bestimmt nur eine Show!» Im darauffolgenden November lag seine Familie mit «Corona» im Bett.
19. Feb 22
Vielleicht stürzt die Welt bald in einen Krieg, aber nicht wegen der Rechte, Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in Osteuropa oder Zentralasien. Die Machteliten des Westens sind es, die mit Leben spielen, nicht Wladimir Putin und die Russen.
17. Feb 22
Von einer «hohen Immunität», wie der Bundesrat mitteilt, kann keine Rede sein.
17. Feb 22
Der Verein MASS-VOLL! setzt sich seit einem Jahr für die Grundrechte in der Schweiz ein. Dabei gibt die Bewegung vor allem der Jugend eine Stimme. Für den Präsidenten Nicolas A.
15. Feb 22
Der am vergangenen Donnerstag veröffentlichte «Appell an das demokratische Gewissen» (www.forum-ouverture.ch/appell) hat bereits einige Resonanz gefunden. Die entsprechende Website wurde mehrere hundert Mal aufgerufen und es traf
15. Feb 22
Zeitpunkt: Welcher Moment hat Ihr Leben in eine andere Richtung geführt? Ein Wendepunkt?
10. Feb 22
Seitdem der Bundesrat die «normale Lage» am 28.
08. Feb 22
Was verspricht das Medienpaket?
07. Feb 22
Wie oft im Abstimmungskampf steht es Aussage gegen Aussage. Die Befürworter der Vorlage «Abschaffung der Stempelsteuer» sind der Überzeugung, dass Hilfe für Unternehmen der gesamten Gesellschaft zu Gute kommt.
06. Feb 22
Als Jasminka vor ein paar Jahren selbst unverschuldet in die Mühlen des Systems geraten war, gründete sie den Verein KESV – eine Vereinigung, die seit der Einführung des Kindes- und Erwachsenenschutzgesetzes Betroffenen direkte Hilfe bietet.
03. Feb 22
 «Wir wollen keine Bürger schikanieren, sondern Sicherheit vermitteln», betont P.*, Polizist und Mitglied der Vereinigung Wir für Euch. Aufhören ist für sie keine Option, auch wenn die Vereinigung dem VSPB ein Dorn im Auge ist.